Ausstattung vom Oberschupferhof
Wir freuen uns sehr, dass Sie mehr über unseren Oberschupferhof wissen möchten. In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen unsere Wohlfühl-OASE detaillierter beschreiben.
MoreWir freuen uns sehr, dass Sie mehr über unseren Oberschupferhof wissen möchten. In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen unsere Wohlfühl-OASE detaillierter beschreiben.
MoreWir legen besonderen Wert darauf, dass Sie sich bei uns WOHLFÜHLEN und ERHOLEN, deshalb setzen wir beim Thema "SCHLAF auf's SCHAF". Einem traditionellen und zudem regionalen Produkt, welches bei uns im Tal erzeugt wird.
MoreSie sind ein markantes Bild in der Landschaft und derzeit noch ein beliebtes Fotomotiv – die alten Heuhütten, die „Schupfn“, die in Osttirol und ganz besonders auf den Tilliacher Feldern stehen. Viele von ihnen aber sind vom Verfall bedroht, andere sind bereits abgerissen worden. Die Initiative „Rettet die Schupfn“ möchte dem entgegenwirken und wieder mehr Bewusstsein für die Schönheit, aber auch kulturelle Bedeutung der Schupfn schaffen.
MoreANFÄNGER UND KLEINKINDER
Die Kleinsten und Anfänger werden zunächst spielerisch in unserem KIDDYCAMP mit der Ausrüstung und dem Umfeld des Skifahrens vertraut gemacht – ohne Stress und Leistungsdruck, denn die erstenTage auf Skiern entscheiden darüber, ob Ihr Kind auch auf Dauer mit Freude und Engagement bei der Sache ist.
Im nächsten Schritt werden wir dann am Übungshang erste Bekanntschaft mit dem Lift und einer richtigen Skipiste machen.
Das ist der schwierigste Teil der Ausbildung, denn es ist wichtig, den Kindern die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen und sie auch bei Fehlschlägen weiterhin zu motivieren.
Ist das geschafft, werden wir unseren Aktionsradius im Skigebiet vergrößern, uns auch an größeren Aufstiegshilfen, wie z.B. dem Sessellift versuchen und etwas über die Regeln und das richtige Verhalten auf der Piste lernen.
FORTGESCHRITTENE
Für Kinder und Jugendliche, die bereits Erfahrungen auf der Piste gesammelt haben, bieten wir Fortgeschrittenen-Kurse an. Ziel dieser Kurse ist es, die bereits vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und auszubauen und die Technik zu verfeinern, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren.
Wir erkunden das gesamte Skigebiet, versuchen uns im FUNPARK und bewegen uns, wenn es die Verhältnisse zulassen, auch mal abseits der Pisten.
ABSCHLUSSLAUF
Zum Abschluss der Kurse findet am Donnerstag für alle Teilnehmer ein Abschlusslauf statt, bei dem das Erlernte in einem Wettkampf umgesetzt werden kann.
MoreManchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte.