Ausflugstipps
Das Villgratental - Bergsteigerdorf
Die bergbäuerliche Landwirtschaft behauptet selbstbewusst ihren Platz in einem Konzept, das dem Massentourismus den Rücken zukehrt. „Ruhig bleiben“, steht im Leitbild des Tales: Was in der Vermarktung Gefahr läuft, kitschig zu wirken, wurde zur nachhaltigen touristischen und ökonomischen Leitlinie. Im Villgratental gibt es keine Skischaukel, und kein Quartier mit mehr als 50 Betten. Die Abgrenzung gegenüber Trends, die auf skitechnische Erschließung und Hotelkomplexe kapitalstarker Investoren setzen, ist vor allem ein Versuch, auch dank mittelständischer Gewerbe- und Handwerksbetrieben, etwa in der Holzverarbeitung und mit bäuerlichen Produkten die Wertschöpfung im Tal mit seinen rund 2000 Bewohnern zu sichern.
„Wir sind ein Erholungsdorf. Und das ist unsere beste Propaganda“, stand im ersten Villgrater Werbeprospekt von 1958. Die Zeilen könnten von heute sein.